Exklusiv bei fotobeam im Gespräch: Foto-Talent Janine Alber
24 Jahre jung mit einem Faible für People Fotografie – das ist Janine Alber aus dem hessischen Herborn. Als Quereinsteigerin hat sie die Fotografie für sich entdeckt und sich in den vergangenen Jahren damit ein zweites Standbein aufgebaut. Wie es dazu kam und was Janine am Fotografieren begeistert, lest ihr im Interview.
Mit welchen drei Wörtern würde man dich am treffendsten beschreiben?
ungeduldig, zuverlässig, zuvorkommend
Seit wann fotografierst du und wie bist du dazu gekommen?

Als das immer mehr Freunde und Bekannte mitbekommen haben und ich diese dann auch fotografieren sollte, hat sich das so nach und nach aufgebaut. Soziale Netzwerke sind nicht zu unterschätzen und ich bin sehr dankbar dafür, dass es sowas wie Facebook gibt! Mit der Fotografie habe ich mir inzwischen ein zweites Standbein aufgebaut. Seit November 2012 habe ich ein Nebengewerbe angemeldet. Hauptberuflich bin ich Assistentin der Geschäftsleitung im grafischen Gewerbe.
Wo liegen deine Schwerpunkte? Was fotografierst du am liebsten und weshalb?
Meine Schwerpunkte liegen in der People Fotografie, gerne auch in Verbindung mit Tieren. Draußen auf schönen Wiesen bei Sonne und leichtem Wind fotografiere ich am liebsten. Es ist einfach schön, immer wieder neue tolle Menschen kennenzulernen und die Leute nachher mit den Bildern ein kleines bisschen glücklich zu machen – besonders wenn dann noch gute Freundschaften daraus entstehen!
Was inspiriert dich am meisten im Leben?
Die Menschen, die mir nahe stehen!
Welche Ausrüstung nutzt du und warum gerade diese?

Planst du alles im Detail oder improvisierst du gern beim Fotografieren?
Total unterschiedlich… Wenn ein bestimmtes Projekt geplant ist und viele Personen beteiligt sind, habe ich schon gern einen Ablaufplan. Oft läuft es aber auch so, dass nur grob geplant ist in welche Richtung es gehen soll, die Location fest steht und der Rest dann spontan beim Shooting entsteht.
Welche fotografischen Tipps und Tricks kannst du uns verraten?

Wenn man die hat, würde ich sagen: Einfach nach Gefühl fotografieren, so wie es einem gefällt. Dann findet man auch ganz schnell seinen eigenen Stil.
Wie findest du deine Models?
Über Facebook.
Gibt es bevorzugte Locations für deine Shootings?
Alles was mit Wald,Wiese bzw. Bäumen zu tun hat.
Wie ist dein Workflow in der fotografischen Nachbearbeitung?

Danach teste ich verschiedene Farblooks und Kontrasteinstellungen. Tausende von Ebenen gibt es bei mir fast nie, ich bin da eher schlicht veranlagt!
Kannst du uns etwas zu anstehenden Projekten verraten?
Ja. Es ist so viel geplant. Ich hoffe, ich finde Zeit alles mit meinen Stylingmädels umzusetzen. Eins kann ich schon verraten: Es wird sehr wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder ein Shooting mit Flugzeugen geben!
Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Was zum Musik hören, Kamera, Labello.
Und zu guter Letzt: Wenn du nicht gerade fotografierst, was machst du in deiner freien Zeit?

Und natürlich auch Urlaub (insbesondere Städtetrips), Essen gehen und Kochen (ich liebe gutes Essen), Shoppen, Joggen.
Vielen Dank!
2 Kommentare